Mit einem Liegedreirad ist das ganze Jahr über Saison. Ein paar Lagen Kleidung nach dem Zwiebelprinzip hält den Körper schön warm und schützt vor dem Fahrtwind. Eine warme Jacke zusätzlich im Gepäck hat sich bewährt, so kühlt der Körper bei Pausen nicht aus.
Teure Winterausstattung nicht immer nötig
Es ist nicht unbedingt nötig, sich mit teurer Fahrradkleidung auszustatten. Ich trage lange Funktionsunterwäsche, eine Schneehose (zum Rodeln gedacht), zwei dünnere Fahrradoberteile, die ich das Jahr über trage und eine Gore-Tex Jacke, die schon seit über 12 Jahren meinen Schrank bewohnt und sonst nicht mehr getragen wird. Unter der Fleece Mütze versteckt sich ein dünnes Stirnband, so dass Kopf und Ohren mollig warm bleiben. Auf dieser Tour bin ich fast zwei Stunden unterwegs und hatte es die ganze Zeit über warm bei einer Außentemperatur von 2°C.
Das Liegedreirad hatte auch bei dicker Eisschicht und glatten Stellen immer Bodenhaftung und dort, wo die Sonne ungehindert scheinen konnte, sorgte sie für trockenen Fahrbelag.