Therapierad für Kinder

Für 2020 hat der Waltroper Spezialist für Liegedreiräder HASE BIKES sein Therapierad für Kinder komplett neu überarbeitet. Auch das Design ist neu und pfiffiger, so dass zweirädrig fahrende Kinder sicherlich sehr neidisch auf das Dreirad schielen werden und dauernd auch mal fahren wollen.

Die Fahrradsaison beginnt bald, der Frühling kündigt sich schon an.
Zeit, dass wir uns ansehen, was sich die Liegeradmanufakturen für dieses Jahr haben einfallen lassen.
Heute schauen wir nach Waltrop zu HASE BIKES.

Die Neuheiten beim Hersteller mit den beiden Buchstaben im Firmennamen habe ich schon vor einiger Zeit vorgestellt und die Briten kommen im April auch zum Zug.

HASE BIKES 2020 - Therapierad Kinder

Die Waltroper haben dieses Jahr den Kleinen gewidmet.
Das Thearapierad für Kinder Trets wurde rundum erneuert und attraktiver gestaltet.

Hase Bike Trets

Das Trike, das mitwächst

Das Trets hat vom großen Bruder Trigo profitiert und sich einige Features abgeguckt.
So können die Kinder wählen, ob sie den Lenker unten haben wollen, um einen sportlichen Look zu bekommen oder sich wohler fühlen, wenn der Lenker oben ist.


Wichtig bei einem Kinderrad ist, dass es so lange wie möglich genutzt werden kann und einige Wachstumsphasen mitmacht. Bei einem so hochwertigen Trike natürlich ein Muss. Körpergrößen von einem Meter bis einssechzig deckt das Trets ab.

Der Sitz lässt sich mit einem Handgriff verstellen ohne dass die Kette in der Länge verändert werden muss. Dadurch kann es theoretisch auch von mehreren genutzt werden.


Durch den niedrigen Rahmen ist der Einstieg beim aktuellen Trets viel einfacher geworden. Der Unterlenker ist zwar serienmäßig montiert, optional kann aber auch der Lenker oben gewählt werden.


Auch die Pedale sind niedriger positioniert als vorher, das ist bequemer und gibt mehr Sicherheit.


Für individuelle Bedürfnisse gibt es reichlich Zubehör, wenn beispielsweise die Füße auf den Pedalen fixiert werden müssen oder wenn der kleine Pilot, die kleine Pilotin sich nicht aufrecht halten kann: es gibt sogar einen Sicherheitsgurt.


Das Trets ist als Therapierad für Kinder von den Krankenkassen als Hilfsmittel anerkannt und mit Hilfsmittelnummer registriert.


Altes Trets

Wer hier einsteigt, muss Beweglichkeit beweisen und die Beine hoch heben.


Um die Größe einzustellen, musste das Rahmenrohr ausgezogen werden.

 Trets 2020

Der Einstieg ist beim neuen Modell viel leichter. Der Rahmen wurde verändert.


Ab sofort wird nur der Sitz verschoben, um die Größe anzupassen. Dank Schnellspanner ist Werkzeug nicht erforderlich.


Dreirad für Kinder - Hase Bike

Das Trets ist als Reha-Trike und Therapierad für Kinder konzipiert. Ich finde, das sieht man nicht gleich unbedingt. Das Design ist toll geworden. Nichts erinnert mehr an einen Rollstuhl, wenn man das neue Kinder-Trike sieht.

Wie wir es von den Waltropern gewohnt sind, haben sie wieder viel Liebe ins Detail gesteckt. Die kleinen Sticker, die die Kinder am Rahmen anbringen können, sind allerliebst, obwohl in der Beschreibung  das Wort "cool" bevorzugt wird.

HASE BIKES nimmt mit dem Trets eine herausragende Rolle in der Nische Liegerad-Trikes ein. 
Die Mitbewerber bieten seit einigen Jahren auch immer mehr Rehabedarf ab, aber für Kinder gibt es meiner Meinung nach kein vergleichbares Angebot mit so einer Bandbreite an nützlichen und notwendigen Ergänzungen.

Hier merkt man deutlich, dass die Familie Hase schon seit jeher spezielle Bedürfnisse im Blick hatte und am meisten Erfahrung mitbringt.

Auf der Website von HASE BIKES befindet sich eine Datei,
die beim Beantragen der Kosten weiterhilft (auf Seite 2):

Argumentationshilfe für die Finanzierung durch Kostenträger

Technische Daten Trets

Therapierad für Kinder 

cm

Länge: 

152 - 179 cm

Breite: 

73 cm

Höhe: 

68 - 78 cm

Sitzhöhe: 

33 - 43 cm

Tretlagerhöhe:

 32 cm

kg

Gewicht: 

19,5 kg

Max. Zuladung: 

100 kg

Zulässiges Gesamtgewicht: 

120 kg



Rahmen:

Aluminium


Schaltung: 

Shimano Nexus 8-Gang-Nabenschaltung

Bremsen: 

mechanische Scheibenbremsen Avid BB7

Räder: 

vorne 16 Zoll, hinten 20 Zoll

Reifen:

 47-305 (16“ x 1,75“) / 58-406 (20“ x 2,35“)

Farben:

 grün/schwarz


Zubehör

Schiebehilfe mit zusätzlichem Bremshebel

Korbhalter

Korb

Kurbelarmverkürzer

Einhandbedienung

Spezialpedale

Pedalpendel

Halter für Gehhilfen

Preis:

ab 3.790,- Euro

Lieferbar:

 ab Januar 2020


Deichsel für Trailer-Betrieb inklusive

Nach Angaben vom Hersteller

Urheberrechte an allen Bildern: HASE BIKES - mit freundlicher Genehmigung

Leave a Reply 8 comments

Axel - 5. März 2020 Reply

Die “Briten”?!? Echt, du willst etwas über die Briten (ICE!?!) bringen?
Ich bin gespannt… 😉

Überhaupt klingt die Einleitung ja recht tatendurstig.

Dann mal auf ein schönes Zwei- / Dreirad-Frühjahr!

LG, Axel

    Maria Jeanne Dompierre - 6. März 2020 Reply

    Ganz echt! 😀
    ich weiß, das klingt unglaublich. Ich habe derzeit Kontakt zu ICE und bin im Austausch. Wir planen sogar ein kleines Projekt für diesen Sommer …

    So, jetzt aber mal ernsthaft: Es ist sehr schön, von dir zu hören, Axel.
    Ganz viele Grüße!

Jürgen Gradenegger - 8. März 2020 Reply

Hallo Maria,

das sind ja wirklich tolle Neuheiten bei Hase. Ich finde das Design auch viel ansprechender. Die Kinder wird es freuen. Da bin ich mir sicher. Ich freue mich auch auf die Beiträge zu den ICE Trikes. Das wird bestimmt spannend.

Viel Grüße

Jürgen

Maria Jeanne Dompierre - 9. März 2020 Reply

Wenn ein Kind schon auf ein Dreirad angewiesen ist, darf es ruhig so richtig gut aussehen, damit die anderen Kinder das auch so gut finden. Der Fahrspaß ist ohnehin unschlagbar.

Ich habe das letzten Sommer bei dem Jungen in meiner Nachbarschaft beobachten dürfen: Seine Schulkameraden haben sich darum gerissen, wer nun endlich wieder mit seinem Trike fahren darf.

Er stand daneben und hat gestrahlt vor Stolz. Aber irgendwann war er auch genervt und verkündete, dass er nun auch mal wieder fahren wolle 😀

Eduard J. Belser - 11. März 2020 Reply

Hallo Maria

Da ist HaseBikes gegenüber dem alten Trets wirklich ein Quantensprung gelungen. Offensichtlich sind da auch viele konstruktive Details des Trigos in das neue Trets mit eingeflossen. Mit dem neuen Trets hat HaseBikes die Erneuerung der ganzen Modellpalette mehr oder weniger abgeschlossen. Auch für einen HP Velotechnik-Fahrer ist es immer wieder spannend über den Zaun hinweg zu beobachten, was sich bei HaseBikes tut.

Letzten Mittwoch habe ich meinen Gekko von Muttenz um Basel herum nach Freiburg zu Bea zur grossen Vorsaisoninspektion gefahren. Ich bin durch die Hügel am Katzenberg gefahren, musste wegen Baustellen Umwege fahren und habe in Freiburg die falsche Einfahrt in die Stadt erwischt, so das gut 90 km zusammen kamen. Auf der Rückfahrt mit dem Zug war ich fix und fertig. Zu Hause könnte ich nur noch ins Bett kippen. Am Donnerstag habe ich dann festgestellt, dass ich angeknackst von einer aufziehenden Bronchitis unterwegs war. Nun bin ich am Auskurrieren und hoffe, dass ich den Gekko möglichst bald aus der Inspektion hohlen kann.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Eduard

    Maria Jeanne Dompierre - 22. März 2020 Reply

    Hallo Eduard,

    gute Besserung!
    ich hoffe, du hast deinen Gekko wieder?
    Rechtzeitig bevor das Zugfahren immer beschwerlicher wird?

    Ja, ich finde das Trets auch sehr gelungen und gratuliere HASE BIKES zu diesem gelungenen Trike.
    Es ist schön, dass die Kleinsten unter den Trike-Fahrern so ein flottes und gut durchdachtes Gefährt haben können.

Eduard J. Belser - 26. März 2020 Reply

Liebe Maria

Ja, ich habe meinen Gekko wieder. Auf gute Freunde ist Verlass. Bea hat eine Sonntagsschicht eingelegt und ich konnte den Gekko am Montag als die Grenze geschlossen wurde noch holen. Ich bin mit dem ersten Zug am Morgen losgefahren, habe den Gekko beim Radhaus übernommen, die 80 km nach Muttenz südlich von Basel gefahren und dort in die Bahn verladen. Die Fahrt war toll, optimales, warmes Wetter und blühender Vorfrühling.

Ich wäre auch wieder fit aber es ist bei uns wegen einer hartnäckigen Ostwindlage derzeit einfach arschkalt. Sobald es wärmer wird, werde ich den Gekko geniessen. Beim Radeln kann mich niemand anhusten, ich kann mich trotz des Coronavirus gesund bewegen und das werde ich nutzen. Aber mit den Besuchen meiner Lieblingsrestaurants ist halt die nächsten Wochen nichts. Aber immerhin, die Marktleute von Solothurn haben einen Hauslieferdienst organisiert so dass ich nicht ganz von den Köstlichkeiten die ich dort gerne einkaufe abgeschnittenes bin. Auch von der Metzgerei im Nachbardorf kann ich mich mit den Medikamenten gegen fleischliche Gelüste beliefern lassen.

Ich hoffe es bleiben alle gesund und es kommen wieder bessere Zeiten. Unsere Regierung leistet excellente Arbeit und ich bin dankbar, dass wir hier in der Schweiz nicht von einer durchgeknallten, egomanischen Matschbirne mit grosser Klappe und blonder Föhnfrisur regiert werden. Unser Gesundheisminister war sogar selbst, getarnt mit Jeans, Lederjacke und Hut zu Fuss unterwegs, um zu kontrollieren, ob die Massnahmen gegen das Coronavirus eingehalten werden.

Herzliche Grüsse auch an Deine Mutter
Eduard

Edelstahl Bad armatur - 11. Dezember 2020 Reply

Ich mag die Art, wie du es erklärst. Gut gemacht!

Leave a Reply: