Mein Scorpion ist nach einem “Klinikaufenthalt” wieder nach Hause entlassen worden.
Ich hatte ja schon fast von Beginn an darüber geklagt, dass die Bremsen so schauerlich quietschen, bzw. eine der beiden Bremsen. In den letzten Wochen bemerkte ich, dass die Bremsen kaum noch greifen, was mit angehängtem Anhänger bergab meinen Adrenalinspiegel steigen ließ…
Gewöhnungseffekt
An viele Dysfunktionen gewöhnt man sich mitunter, weil solche Dinge schleichend fortschreiten, aber nachdem ich nun meine Testphase mit dem Kettwiesel und Scorpion Plus beendet hatte, fiel mir meine schwache Bremse deutlich auf. Bei schönstem Wetter und Urlaub brachte ich mein Scorpion nach Bielefeld und ließ auch gleich noch einen kompletten Kundendienst machen.
Nun musste ich länger ohne mein Gefährt auskommen als erwartet, denn der Aufwand war groß. Es hatte sich herausgestellt, dass ich Öl auf den Bremsbelägen hatte, weswegen die Bremsen nicht mehr griffen und die Frage war: Wo kommt das her?
Die Bremsanlage musste komplett ausgebaut werden und es dauerte lange bis die Ursache gefunden war. Ein winzig kleines Loch entließ Flüssigkeit auf die Beläge. Es war so klein, dass nur durch mehrmaliges Druckluftpumpen eine kleine Blase entstand, die das Leck verriet.
Neues Liegedreirad
Nun habe ich eine neue Bremsanlage (ich wollte nichts Gebasteltes) mit neuen Belägen und weißt du was? Ich fahre jetzt ein leises Liegedreirad und kann nach Herzenslust bremsen, ohne dass man mich schon in zwei Kilometer Entfernung hören würde. Ich kann gar nicht beschreiben was für eine Wonne das ist. Ich bin ja ziemlich empfindlich bei Geräuschen, das gebe ich gerne zu. Ich bin davon überzeugt, dass dieser kleine Defekt auch der Grund für das Quietschen war, aber was heißt da Quietschen? Kreischen wird dem ohrenbetäubenden Krach als Begriff eher gerecht.
Wenn ich es recht überlege, habe ich bald ein neues Scorpion. Der Motor samt Akku sind jetzt erst ein Jahr alt, in einem früheren Beitrag habe ich darüber berichtet → zum Artikel. Nun sind die Bremsen neu und da die Griffe total brüchig waren, habe ich gleich neue draufmachen lassen, die sehen sogar besser aus als die Originale.
Am Wochenende war ich dann mit Paul den ganzen Tag auf den Rädern unterwegs. Das Pläneschmieden für die restliche Urlaubszeit ist nun ein noch größeres Vergnügen mit der Aussicht auf Touren mit einem Scorpion wie im Werkszustand.