Mit gebrochenem Schlüsselbein durchs Gelände

 

Wenn eine Deutsche Meisterin im Mountainbiking plötzlich an einem Wettbewerb mit dem Liegedreirad teilnimmt, fragt die Presse schon mal nach…

Während wir schon ungeduldig auf das erste Video in der Serie “HP Velotechnik” warten, gibt es vorab schon mal diese schöne Geschichte zur Mountainbike-Version des Scorpion.

+

TRAILTECH Mountainbiking – Franzi on the Scorpion Enduro from TRAILTECH Mountainbiking on Vimeo.

Powerfrau  Franzi Meyer trainiert auf dem “Scorpion fs 26 Enduro” mit gebrochenem Schlüsselbein. Die sportlich erfolgreiche Mountainbikerin hatte sich nach einem Sturz verletzt, möchte aber nicht  pausieren müssen. Die Deutsche Meisterin im MTB-Enduro sattelt deswegen für die nächsten Wochen um und trainiert auf drei Rädern – mit dem “Scorpion fs 26 Enduro”.

Ein Onlinemagazin rund ums Fahrrad, das ich gerne und regelmäßig lese, ist “Pressedienst-fahrrad.de” und dort kannst du auch dieses schöne Interview mit Franzi Meyer lesen.

Auf ihrer Facebook Seite schreibt die 24jährige Medizinstudentin:

“Zweiradsport ist mit kaputtem Schlüsselbein schwierig… Mit dem Dreirad klappt das aber prima!
Endlich wieder strampeln und endlich wieder aufm Trail!

Danke an HPVelotechnik für das Scorpion Enduro…”

Die junge Frau, die sich selbst als “kleinen Technik-Nerd” bezeichnet und “eigentlich auch alles selbst am Bike macht” ist froh, dass sie auf dem Trike ihrem Training nachgehen kann, denn “die Alternative wäre halt gar nicht fahren.”

Und so wurde das “Scorpion fs 25 Enduro” auf MTB News zum Bike, bzw. Trike der Woche gekürt.

Leave a Reply 7 comments

Daniel - 20. Juli 2015 Reply

Hallo Marie,

so ein Geländerädle würde auch Dir gut stehen
vielleicht gibt es ein Testbericht zu sehen
wie beim Häslebike Kettwiesel.

Wünsche Euch beiden einen Schönen Urlaub vielleicht
seid ihr aber schon mittendrin, Sonnige Grüßle Daniel

    Maria Jeanne Dompierre - 21. Juli 2015 Reply

    Hallo Daniel,

    ich möchte ja nichts ausschließen, aber das ist eher unwahrscheinlich 🙂 Die Mountainbikeversionen der Liegedreiräder haben mich bisher nicht gereizt.

    Wir sind noch mitten im Urlaub und genießen die schöne Zeit. Leider nicht auf dem Trike, denn meins ist in der Werkstatt…

    Grüße zurück ins sonnige Ländle 🙂

Eduard J. Belser - 21. Juli 2015 Reply

Liebe Maria Jeanne

Ich hoffe Dein Scorpion ist bald wieder aus der Werkstatt zurück. Ich werde voraussichtlich meinen Gekko am Montag nach Freiburg zum Überholen bringen, dann ist etwas kühleres Wetter angesagt und das Radhaus hat alle Ersatzteile besorgt. Die Reifen sind schon etwas arg abgefahren und müssen mit anderen Verschleissteilen ersetzt werden. Die in Deinem Blog besprochenen Shimano Saint Pedalen sollen auch montiert werden. Dann bin ich gerüstet um im Herbst Ferien im Dreiseenland oder am Bodensee zu machen. Es gibt am oberen Ende des Bielersees in La Neuville ein schönes Hotel direkt am See.

    Maria Jeanne Dompierre - 22. Juli 2015 Reply

    Hotel am See….wie herrlich.

    Tja, das mit meinem Scorpion dauert leider länger als gedacht, denn es hat einen großen Schaden.

    Meine Bremse, über die ich mich immer so beschwerte, hat nun verraten, warum sie so laut ist. Bzw. endlich hat sich mal jemand die Mühe gemacht, das ganz genau unter die Lupe zu nehmen. ich mache es hier mal kurz: Die gesamte Bremsanlage ist demontiert und wird ersetzt.

    Am Freitag bekomme ich es (hoffentlich) zurück.

    Wenn deine Pedalen eingefahren sind, würde ich gerne ein Foto davon hier veröffentlichen, wenn du erlaubst. Ich finde das sehr interessant und auch mal was anderes als immer nur Klickis, die angeblich alternativlos sind 🙂

Norbert - 26. Juli 2015 Reply

Ich persönlich bin leider nicht mutig genug um mit einem gebrochenen Schlüsselbein auf die Piste zu gehen. Aber wie das ist, wenn man plötzlich wieder etwas machen kann wozu man lange nicht in der Lage war, dass kann ich nachvollziehen.
Am Donnerstag Nachmittag habe ich mein Ice Adventure abgeholt und sitze jetzt mit dem ersten Sonnenbrand auf den Oberschenkeln vor dem Rechner. Nach fünf Jahren wieder in die Pedale treten, Probefahrten nicht mitgerechnet, ist einfach Klasse.
Auf die Pedale von Eduard bin ich auch gespannt. Im Moment wechsele ich die Schuhe, wenn ich im Büro bin, weil ich nicht den ganzen Tag mit den Klickschuhen herumlaufen kann.
Dir, Maria Jeanne, wünsche ich, dass Dein Scorpion bald wieder fahrbereit ist.
Trotz der fahrradlosen Zeit einen schönen Urlaub und liebe Grüße

Norbert

    Maria Jeanne Dompierre - 27. Juli 2015 Reply

    Ein ganz großes HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!! für dich Norbert,

    das ist ja toll 🙂 ich wette, du sitzt jede mögliche freie Minuten auf deiner Neuerwerbung.
    Dieses wunderbare Gefühl, wenn nach langem Warten endlich das Traum-Trike da ist, gönne ich dir aus vollem Herzen.

    Ich hatte früher sogar Schuhe im Büro, die ich nie mit nach Hause nahm und die meine “Fahrradschuhe” ersetzten.

    Mein Scorpion ist wieder hier, vielleicht sollte ich mal kurz schreiben, was da nicht in Ordnung war… Ich bin am Wochenende fleißig geradelt, nur heute regnet es Strömen, da verzichte ich lieber 🙂
    Aber ab Mittwoch soll es wieder schön werden und darauf freue ich mich umso mehr.

    Deine Bilder habe ich erhalten und werde sie mal in einen Beitrag betten, in den sie am besten passen. Danke dafür. Dein Trike hat ein tolles Blau 🙂

Eduard J. Belser - 26. Juli 2015 Reply

Hallo Norbert

Mein Gekko steht öV-konform gefaltet in der Garage und Morgen geht’s ab nach Freiburg zur Inspektion mit Rundumerneuerung, am Donnerstag sollte ich meinen fahrbaren Untersatz ausgerüstet mit den neuen Pedalen wieder abholen können. Ich bin selbst gespannt auf die neuen Pedalen. Bis zum Wochenende weiß ich mehr.

Liebe Grüße
Eduard

Leave a Reply: