Sven hat gerade in Amerika die Route 66 geschafft. In seinem Interview hatte er von diesem großem Vorhaben erzählt und es nun in die Tat umgesetzt.
Ich habe regelmäßig Kontakt zu Sven und er schreibt mir immer mal wieder aus den USA, wenn er eine gute Internetverbindung ergattert, damit er mir aktuelle Bilder seiner aufregenden Reise schicken kann.
Auf seinem Blog schreibt er ausführlich über seine Erlebnisse und es ist ein ganz außergewöhnlicher Bericht, den er da verfasst.
Gestartet in Hollywood, kämpfte Sven nicht nur mit Jetlag, sondern auch mit den Temperaturen. Er beschreibt sehr eindrücklich wie er mit Kälte und extremer Hitze kämpft, wie ihn manchmal die Motivation zu verlassen droht, wenn er durch endlos gleichbleibende Landschaften radelt.
Was mich beim Lesen so fasziniert ist nicht nur die Landschaft oder einfach die Tatsache, dass Sven so eine tolle Radreise unternimmt. Es ist vielmehr die Art, wie präzise er seine Gefühle beschreiben kann. Er nimmt den Leser emotional mit bei seinen Berichten und teilt Triumphe, sowie Niederlagen in seiner unverfälschten Art mit.
Wenn ich lese wie Sven sich verfährt, weil sein Navigationsgerät ihn immer wieder in die falsche Richtung lockt, wie er mit starkem Wind zurecht kommen muss, er im Wüstensand steckenbleibt und wertvolle Zeit verliert, so dass er Tage hinter seinem Zeitplan her hinkt, bin ich immer erstaunt wie er sich aus seiner Lage befreit und Lösungen findet. Dabei schreibt er auch, wie er manchmal überlegt, abzubrechen und flucht auch schon mal.
“Ich machte nen Bild von mir und sendete es Annett. Die Antwort war ¨Du siehst aus wie 60¨. Na das hätte ich ihr mal schreiben sollen, dann hätte ich die Weltreise gleich antreten können. Hätte wohl kein zu Hause mehr gehabt, ” (Zitat aus Svens Blog)
Sven ist gerade in Chicago angekommen und lässt alle LeserInnen hier herzlich grüßen. Er schickt uns diese Bilder und freut sich über Kontakt und Feedback auf seiner Facebook Seite. Er plant schon seinen Heimflug und kommt in ein paar Tagen wieder zurück.
[tabs slidertype=”simple” auto=”yes” fx=”slide” autospeed=”4000″] [tab]






Hier noch mal die kurze Version des Interviews