Liegeradhersteller kaufen Blog

So, nun ist es soweit. Dieser Blog wird endlich richtig professionell.

Statt Trike ab sofort Lastenrad?

Lange habe ich damit gerungen und euch letztes Jahr gefragt wie ihr zu Werbung auf diesen Seiten von den Herstellern steht. 

Nach zähen Verhandlungen mit HP Velotechnik merkte ich schnell: das wird nichts.
Auch HASE BIKES war ein wenig zurückhaltend und irgendwie fanden wir keine befriedigende Lösung. Ich wollte natürlich nicht, dass sich eine Seite unwohl fühlt.

Schweren Herzens beschloss ich also diesen Blog zu schließen. Der Aufwand ist einfach zu groß geworden.
Im letzten Beitrag schrieb ich von der Schokofahrt mit Lastenrädern und erwähnte das Projekt Lastenrad in Detmold.

Ich muss gestehen, ich habe Feuer gefangen.

Ich überlege mir, ob ich mein Trike verkaufe und stattdessen auf ein motorisiertes Lastenrad umsteige. Mit Boschmotor und Scheibenbremsen ist es genauso hochwertig ausgestattet wie mein Trike. Ich müsste keinen Anhänger mehr ziehen und hätte alles immer im Blick. Auch die Sitzhöhe ist natürlich von Vorteil, ich glaube, dass ich auf einem Lastenrad viel besser wahrgenommen werde als auf dem niedrigen Trike.

Hersteller brauchen LiegeradFRAU

Als ich mit HP Velotechnik und HASE BIKES darüber sprach, waren sie ein wenig entsetzt. Ist doch mein Blog der wichtigste Umsatzgarant für sie geworden.

HP Velotechnik zeigte mir die Statistik: 85 Prozent der Käufe für ein neues Trike kommen von meinen Lesern! Krass oder?

Bei HASE BIKES  ist es mit "nur" 70 Prozent etwas weniger. Das liegt an ihrem gut etablierten Netzwerk im Rehabereich und auch am Liegetandem Pino.

Beide boten mir an, mir je 5.000 Euro im Monat zu bezahlen, wenn ich weiter mache. Ich müsste dann nicht mehr arbeiten und könnte mich ganz dem Blog widmen. Da war ich wirklich baff. Aber es ist doch auch logisch, denn immerhin sind die Manufakturen ja komplett von meinem Blog abhängig.

Ich werde mir das genau überlegen und da ich ja alles ganz transparent halten möchte für euch, schreibe ich auch ganz offen darüber.

Was sich auf dem Blog ändern wird

Natürlich wird sich dadurch einiges hier ändern. Ich verpflichte mich zwei mal jährlich zu Podukttests und werde nicht drum herum kommen, dass die Inhalte eng mit den Herstellern abgesprochen werden. Das ist natürlich ein kleiner Nachteil, aber ich bin mir sicher, wir werden uns immer einig, so dass ihr immer noch ein einigermaßen realistisches Urteil von mir bekommt.

Nur HASE BIKES verlangt, dass ich dann aufhöre, über den Shimano Steps Motor zu schimpfen. Nun gut.

Ich muss mich außerdem dazu verpflichten, Eduards Kommentare zu editieren, wenn er etwas über die Stränge schlägt. Das gefällt den Herstellern nämlich nicht. Nach einem langen Telefonat mit Eduard haben wir uns darauf geeinigt, dass ich seine Kommentare selbst verfasse, er nicht mehr über die Kettenschaltung herzieht und ich ihm dafür 500 Euro im Monat überweise. Ich finde, das ist fair. Ihr merkt schon, dass ich auch hier völlig transparent bin.

ICE Icletta möchte Monopol

Und jetzt kommt der Oberhammer!
ICE Icletta bot mir an, meinen Blog komplett zu übernehmen und ihn mir abzukaufen.
Einen hohen fünfstelligen Betrag wären sie bereit gewesen, mir zu zahlen. Damit es nicht so offensichtlich ist, wäre er unter meinem Namen ganz wie bisher weitergelaufen. 

Damit hätte sich ICE Trikes ein Trike-Monopol gesichert. Sogar eine Frau haben sie schon eingestellt, die aussieht wie ich! Das konnte ich natürlich nicht zulassen. Aber jetzt weiß ich zumindest, was mein Blog wert ist, das half mir sehr in die neuen Verhandlungen mit HASE BIKES und HP Velotechnik zu gehen.


Das könnte genau so stattgefunden haben oder auch einfach ganz frei erfunden sein.
Ab dem 2. April jedenfalls lest ihr dann wieder seriöse Beiträge - ich muss ja sonst nichts mehr arbeiten 😀

Schöne Ostern!

Leave a Reply 20 comments

Juan - 1. April 2018 Reply

Wahnsinn ! Da steckt auch einiges an Arbeit und Willen drin. Glückwunsch !

Frohe Ostern !
Juan

    Eduard J. Belser - 1. April 2018 Reply

    Hallo Maria Jeanne

    Schade sind die 500.– EUR/Monat für mich nur ein Arilscherz, die würde ich sehr gerne nehmen und in Reisen im EUR-Raum anlegen. Aber ich war ein schwieriges Kind und wäre auch in Sachen schlechter Meinung zur Kettenschaltung schwer domestizierbar. Dass HP Velotechnik und HaseBikes dank Deinem Blog zu Neukunden kommen, habe ich selbst bereits erlebt. Weil ich von potentiellen Neukunden auf Grund Deines Blogs angesprochen wurde.

    Beim Googeln nach Liegerad kommt man blitzartig auf Deinen Blog. Deshalb ist es auch wichtig, dass er herstellerunabhängig bleibt. So sind die Hersteller gezwungen, noch besser auf unsere Kritik und auf unsere Verbesserungsvorschläge einzugehen, was allen Liegetrike-FahrerInnen zu Gut kommt.

    Dass das so ist, weiss ich sicher von den grösseren Transportrollen beim Gekko, die von HP Velotechnik von meinem Umbau 1 zu 1 mit kosmetischen Retuschen übernommen wurden. HP Velotechnik habe ich seit dem Erscheinen der Pinion-Schaltung recht aggressiv beackert, diese anzubieten. Auch mit dem Argument, dass die ganze Modellpalette mit einer Ausführung des Tretlagerauslegers umgebaut werden könnte. Was jetzt umgesetzt wurde. Deshalb fühle ich mich auch etwas verpflichtet, die Pinion-Schaltung an meinem Gekko einzubauen. Abgesehen davon hat sich mich auch als Ingenieur ETH auf der Probefahrt voll überzeugt.

    Nur vermuten kann ich es bei HaseBikes. Dort lassen sich die Hinterräder beim Kettwiesel abnehmen und die Bremsscheiben bleiben am Rad. Etwas was ich einmal vor Jahren in einer Email an HaseBikes angesprochen habe. HaseBikes hab ich auch vorgeschlagen, das Pinko mit einem Einheitsrahmen zu bauen, wo mit Adaptern ein normales Tretlager oder eine Pinion-Schaltung eingebaut werden könnte. Nun kommt das TRIGO, bei dem das Tretlager gegen den Shimano-Antrieb samt Akku getauscht werden kann. Vielleicht wurde da etwas von meiner Idee mit dem einheitlichen Rahmen und verschiedenen Adaptern umgesetzt. Ich weises es nicht.

    Gegenüber NuVinci habe ich auch vor Jahren bereits geäussert, die Schaltung müsste mit einem Motor in einem Gehäuse zusammengebaut werden, damit könnte Gewicht gespart werden. Dabei dachte ich allerdings mehr an einen Hinteradnabenmotor, weil ich keinen Motor mit Kettenschaltung will. Zur EuroBikes 2017 wurde der Continetal-Mittelmotor mit Nuvinci-Schaltung vorgestellt. Ein Lösung die HaseBikes mit vergleichsweise wenig Konstruktionsaufwand am TRIGO testen könnte. Als NuVinci-Fan würde ich so etwas sehr gern probefahren.

    Item, ich denke, dass Dein Blog mit seiner Öffentlichkeit und der weiten Verbreitung die Hersteller schon etwas unter Druck setzt innovativ und kundenfreundlich zu sein.

    Lieb Grüsse aus der Schweiz, Froh Ostern
    Eduard

    PS: Wann machst Du die Testfahrten mit dem ICE und den Bericht dazu? Das tschechische AZUB Ti-Fly wäre auch interessant. Ich werde es mir auf der Spezi genauer ansehen. Du weisst ja, weshalb ich eine besondere Schwäche für tschechische Qualität habe.

      Maria Jeanne Dompierre - 1. April 2018 Reply

      Lieber Eduard,

      Mist – ich dachte ich schreibe ab sofort deine Kommentare? 😀

      Mal ernsthaft: so ein Nebeneinkommen wäre wahrlich etwas Bezauberndes, um damit auf Radreisen zu gehen. Wir können ja dran arbeiten …

      Dass die Hersteller immer auch ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Verbesserungswünsche ihrer Kunden haben, ist sehr schön. Da indentifizieren wir uns noch mehr mit den Manufakturen. Das geht mir sogar mit denen, deren Trike ich gar nicht fahre.

      ICE kommt zum Sommer. Ich hatte schon Gespräche mit Kirk Seifert.

        Eduard J. Belser - 12. April 2018 Reply

        Guten Morgen Maria Jeanne, guten Morgen liebe LiegetrikerInnen

        Gestern Abend bei HP Velotechnik entdeckt: «Tag der offenen Tür» Samstag 16. Juni 2018!

        Ich habe mir den Termin eingetragen und auch bereits den Fahrplan für die Hin- und Rückfahrt und den Bahnhofsplan von Frankfurt Hbf wegen des Umsteigens heruntergeladen. Die nächstgelegne Bahnstation ist Hofheim (Taunus) an der S-Bahnlinie 2 von Frankfurt Hbf. Von dort zu HP Velotechnik sind es laut GoogleMaps nur 1,1 km zu Fuss.

        Hoffentlich werde ich einige von Euch bei HP Velotechnik treffen. Ich schenke mir die Reise zu meinem Geburtstag am Vortag und werde mir im Zug die 1. Kl. und ein Glas Rotkäppchen-Sekt gönnen.

        Liebe Grüsse
        Eduard

          Maria Jeanne Dompierre - 26. April 2018 Reply

          Dieses Jahr muss ich einige Veranstaltungen sausen lassen.
          Dafür nehme ich an anderen radelnd teil wie z.B. am Felgenfest.

          Aber vielleicht kommt jemand aus unserem Kreis?

          Kimie - 26. April 2018 Reply

          Ja, ich, unbedingt!…Ich war doch letztes Jahr so traurig, weil ich nicht teilnehmen konnte…

          Kimie - 26. April 2018 Reply

          PS: Ich meine natürlich, dass ich zum Felgenfest komme möchte. In Germersheim war ich ja schon letztes Jahr, und der Weg ist mir ein wenig zu weit, um ihn jedes Jahr zu fahren.

Juan - 1. April 2018 Reply

Ach so Aprilscherz ! Ich aus Auslönder, nix verstehen ! In Spanien ist das jeweils der 28. Dezember

Maria Jeanne Dompierre - 1. April 2018 Reply

Ach Juan, wie herrlich!!
Ich freue mich schon ein bisschen, dass du dich kurz täuschen ließest, auch wenn das jetzt auf deine Kosten geht. Nimm es mir bitte nicht übel, aber das ist so süß.

Ich habe so absurd übertrieben, dass wahrscheinlich wirklich nur jemand, der nicht mit unseren Gepflogenheiten lange vertraut ist, für einen Moment ins Schleudern kommen kann.

Nun hast du mir eine schöne Erinnerung an meinen Vater beschert, er war auch Ausländer. Danke dafür!

Mario - 1. April 2018 Reply

🙂 Schade, dass du am Ende deines Artikels schon “die Katze aus dem Sack” lässt. Ich habe mich beim Lesen echt gut amüsiert! Das hätte noch viel Spielraum für Diskussion geboten….Sehr cool 🙂
LG
Mario

    Maria Jeanne Dompierre - 1. April 2018 Reply

    Einerseits schade, andererseits erlebe ich mit manchen Lesern Dinge … da könnte rund ums Jahr 1. April sein, nur völlig humorfrei.
    Da lasse ich lieber keine Missverständnisse zu 🙂

    Es freut mich, dass du dich amüsieren konntest, danke!

Bea - 2. April 2018 Reply

Hallo Maria,

ein herrlicher Beitrag – ich habe mich köstlich amüsiert!!

Viele Grüße und auf ein schönes Radjahr 2018 für uns alle. Ich pendel ab Morgen auch wieder mit dem Trike zur Arbeit – ein neuer Job im Schatten des Rheinturmes in Düsseldorf, auf den ich mich sehr freue. Angenehme kurze 7km oder 10km schön am Rhein lang (eine Strecke), perfekt.

Liebe Grüße
Bea..

    Maria Jeanne Dompierre - 2. April 2018 Reply

    Liebe Bea,

    wie schön, danke!

    Da macht Arbeiten doch gleich doppelt so viel Freude. Super Länge für das tägliche Pendeln.
    Bestimmt nimmst du bei schönem Wetter die Flusstour gerne.

    Deine Saison hat den perfekten Auftakt!

Axel - 4. April 2018 Reply

Och, Maria!
Soviel Arbeit für soviel offensichtlichen (!!) Blödsinn! 😀
Du sagst ja selbst, so absurd überzogen zu haben, da kann man ein paar kurz Erschreckte doch gut verknusen. Ist doch der Sinn von nem Aprilscherz.
Ausgerechnet ICE! Die fliegen hier doch nach wie vor völlig unterm Radar… 😉
Und mit zweimal 5000,- wärst du zufrieden?
Aber ein paar schöne Ansätze…

LG, Axel

Maria Jeanne Dompierre - 5. April 2018 Reply

Hallo Axel,

das floss so aus der Tastatur, von Arbeit keine Rede 🙂

Gerade ICE! Gestern hatte ich ein langes Gespräch mit denen.
Im Frühsommer geht’s los – ich traue mich sogar an einen (modernere Version) Shimano Motor.

Schöne Grüße nach Berlin!

    Axel - 5. April 2018 Reply

    Ha!
    Hab ich doch das Wespennest getroffen. Na, denn man to… Bin gespannt.

    Berlin momentan nur im Hintergrund, arbeite noch bis Juli in HH. (Äh – U got mail)

    Jetzt erst mal USA. Wirkt ja schon ein bisschen hauptberuflich. 😉

    Gruß, Axel

Mark - 6. April 2018 Reply

Au backe….

Hättest du den letzten Absatz nicht geschrieben, wäre ich durchgedreht.

Ein gekaufter Blog mit Vorgaben und Zensur…Oje…

5000 Euro mal 2 wären natürlich super.
Da würde ich es mir auch überlegen.
Da könnte Hase und oder HP mal nen Banner was kosten lassen… Oder gar der Konfigurator von HP.
Allerdings, wäre da glaube ich eine objektive Berichterstattung ALLER Hersteller in Gefahr.
Es gibt so wenig Orte/ Foren im Internetz wo man sich frei äussern darf über mach Fahrradhersteller etc. da diese Foren gesponsort werden von Herstellern etc. dass ich es gerade wichtig finde wenn Jemand, in diesem Fall DU, schreibst was passt und was nicht und es wird nicht mir Roter Fettschrift der Eintrag editiert oder gelöscht.
Danke für die ganze Arbeit und Zeit.

LG

Mark

    Maria Jeanne Dompierre - 7. April 2018 Reply

    Danke Mark.
    Liebe Grüße an dich!

Edgar - 10. April 2018 Reply

Halloooooooooo,
na, bin ich dir ja schön “auf den Leim” gegangen.

Ich lese sehr gerne in deinem Blog mit, melde mich aber selten.

Mein Vertrauen in deine Berichte sind doch so hoch, da ich echt drauf reinfiel.
Allerdings hatte ich Zweifel ab dem Punkt, wo Eduard nicht mehr seine Menung vertreten durfte 😉

VG Edgar

Maria Jeanne Dompierre - 11. April 2018 Reply

Hallo Edgar,

wie schön, dass das nun der Anlass ist, damit du Grüße hinterlässt.
Das freut mich!

Leave a Reply: