So, nun ist es soweit. Dieser Blog wird endlich richtig professionell.
Statt Trike ab sofort Lastenrad?
Lange habe ich damit gerungen und euch letztes Jahr gefragt wie ihr zu Werbung auf diesen Seiten von den Herstellern steht.
Nach zähen Verhandlungen mit HP Velotechnik merkte ich schnell: das wird nichts.
Auch HASE BIKES war ein wenig zurückhaltend und irgendwie fanden wir keine befriedigende Lösung. Ich wollte natürlich nicht, dass sich eine Seite unwohl fühlt.
Schweren Herzens beschloss ich also diesen Blog zu schließen. Der Aufwand ist einfach zu groß geworden.
Im letzten Beitrag schrieb ich von der Schokofahrt mit Lastenrädern und erwähnte das Projekt Lastenrad in Detmold.
Ich muss gestehen, ich habe Feuer gefangen.
Ich überlege mir, ob ich mein Trike verkaufe und stattdessen auf ein motorisiertes Lastenrad umsteige. Mit Boschmotor und Scheibenbremsen ist es genauso hochwertig ausgestattet wie mein Trike. Ich müsste keinen Anhänger mehr ziehen und hätte alles immer im Blick. Auch die Sitzhöhe ist natürlich von Vorteil, ich glaube, dass ich auf einem Lastenrad viel besser wahrgenommen werde als auf dem niedrigen Trike.
Hersteller brauchen LiegeradFRAU
Als ich mit HP Velotechnik und HASE BIKES darüber sprach, waren sie ein wenig entsetzt. Ist doch mein Blog der wichtigste Umsatzgarant für sie geworden.
HP Velotechnik zeigte mir die Statistik: 85 Prozent der Käufe für ein neues Trike kommen von meinen Lesern! Krass oder?
Bei HASE BIKES ist es mit "nur" 70 Prozent etwas weniger. Das liegt an ihrem gut etablierten Netzwerk im Rehabereich und auch am Liegetandem Pino.
Beide boten mir an, mir je 5.000 Euro im Monat zu bezahlen, wenn ich weiter mache. Ich müsste dann nicht mehr arbeiten und könnte mich ganz dem Blog widmen. Da war ich wirklich baff. Aber es ist doch auch logisch, denn immerhin sind die Manufakturen ja komplett von meinem Blog abhängig.
Ich werde mir das genau überlegen und da ich ja alles ganz transparent halten möchte für euch, schreibe ich auch ganz offen darüber.
Was sich auf dem Blog ändern wird
Natürlich wird sich dadurch einiges hier ändern. Ich verpflichte mich zwei mal jährlich zu Podukttests und werde nicht drum herum kommen, dass die Inhalte eng mit den Herstellern abgesprochen werden. Das ist natürlich ein kleiner Nachteil, aber ich bin mir sicher, wir werden uns immer einig, so dass ihr immer noch ein einigermaßen realistisches Urteil von mir bekommt.
Nur HASE BIKES verlangt, dass ich dann aufhöre, über den Shimano Steps Motor zu schimpfen. Nun gut.
Ich muss mich außerdem dazu verpflichten, Eduards Kommentare zu editieren, wenn er etwas über die Stränge schlägt. Das gefällt den Herstellern nämlich nicht. Nach einem langen Telefonat mit Eduard haben wir uns darauf geeinigt, dass ich seine Kommentare selbst verfasse, er nicht mehr über die Kettenschaltung herzieht und ich ihm dafür 500 Euro im Monat überweise. Ich finde, das ist fair. Ihr merkt schon, dass ich auch hier völlig transparent bin.
ICE Icletta möchte Monopol
Und jetzt kommt der Oberhammer!
ICE Icletta bot mir an, meinen Blog komplett zu übernehmen und ihn mir abzukaufen.
Einen hohen fünfstelligen Betrag wären sie bereit gewesen, mir zu zahlen. Damit es nicht so offensichtlich ist, wäre er unter meinem Namen ganz wie bisher weitergelaufen.
Damit hätte sich ICE Trikes ein Trike-Monopol gesichert. Sogar eine Frau haben sie schon eingestellt, die aussieht wie ich! Das konnte ich natürlich nicht zulassen. Aber jetzt weiß ich zumindest, was mein Blog wert ist, das half mir sehr in die neuen Verhandlungen mit HASE BIKES und HP Velotechnik zu gehen.
Das könnte genau so stattgefunden haben oder auch einfach ganz frei erfunden sein.
Ab dem 2. April jedenfalls lest ihr dann wieder seriöse Beiträge - ich muss ja sonst nichts mehr arbeiten 😀
Schöne Ostern!