LiegeradFrau zu Gast in amerikanischer Live-Show

Am Sonntag, den 8. April 2018 bin ich zu Gast bei einer Live-Show in den USA.
Sie wird über das Internet auf YouTube übertragen und hat bis zu über 60 Zuschauer,
die dabei sind. Noch viel mehr sehen sie sich später als Aufnahme an.

Einzigartige Live-Show für Liegende

Moderator und Gastgeber ist Gary Solomon. Er ist passionierter Trike-Fahrer (ICE Icletta) und ist jeden Monat live online mit seiner Show "Laidback Bike Report".

Seine Vision ist es, so viele LiegeradlerInnen wie möglich zusammen zu bringen, was ihm ein Mal im Monat an einem Sonntag auch ziemlich gut gelingt.

Am Sonntag um 20:00 Uhr kannst du die Übertragung hier live sehen.

Das ist also sozusagen ein Liegerad-Treffen ohne dass man sich körperlich betätigen muss.
Ich weiß von wenigstens einem Deutschen, der am Sonntag auch mit von der Partie ist.

Ich hoffe, du bist mit dabei. Mach dir einen gemütlichen Sonntagabend und schau ein Programm, das dir wirklich Freude bringt. Wir beginnen um 20:00 Uhr deutsche Zeit. Lass dich nicht verwirren durch die angegebene Uhrzeit, wenn du auf das Videofeld klickst - das ist US-amerikanische Zeit.

 Wir werden über spannende Themen sprechen, und es gibt Gelegenheit, mit mir zu kommunizieren.
Mein "Denglisch" versteht jeder Deutsche! 🙂

Leave a Reply 16 comments

KlausD - 4. April 2018 Reply

Hallo Maria Jeanne,

so langsam wirst Du ja richtig prominent. Ich wünsche Dir eine spannende Sendung.

Liegeradeln ohne sich zu von der Stelle zu bewegen, praktiziere ich ja auch … aber Liegeradtreffen ohne körperliche Bewegung, das ist neu.

Viele Grüße

Klaus

    Kimie - 16. April 2018 Reply

    Hallo Maria,
    ein sehr schönes Interview. Du kommst kompetent und sympathisch rüber. Einige statements von dir kennt man ja, wenn man deinen blog eine Weile verfolgt hat, andere waren mir neu oder zumindest nicht bewusst. Vielleicht auch, weil ich noch nicht solange dabei bin wie viele andere.

    Die Nachfrage nach englischen Untertiteln ist ja ein riesiges Komplement an dich, zumal es auch von sehr großem Interesse zeugt. Schade, dass du dafür keine Zeit findest, was andersherum aber auch verständlich ist. Vielleicht wäre es ja eine Maßnahme, die Übersetzungen auf einen Teil der Beiträge zu reduzieren bzw. auf eine komprimierte Zusammenfassung. Aber da will ich dir natürlich nicht reinreden, dann das würde deine ursprüngliche Absicht, diesen Blog nur am Rande zu betreiben auch ein weiteres Mal sprengen.

    Jedenfalls freue ich mich mit dir über deinen Erfolg und auch darüber, dass du dazu beiträgst, das Liegerad etwas mehr aus der Nische herauszuholen.

    Vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Fernsehmagazin mit der ‘Liegeradfrau’… 🙂

    LG Kimie

Maria Jeanne Dompierre - 5. April 2018 Reply

Hallo Klaus,

prominent 😀

Deine Technik finde ich ja sehr clever. Könnte ich dich wohl zu einem Gastbeitrag dazu überreden?

Eduard J. Belser - 7. April 2018 Reply

Hallo Maria Jeanne

Ic h bin sehr gespannt auf Deinen Auftritt bei den Amis.

Ich habe gestern den Gekko beim Radhaus abgeholt. Er sieht mit der Pinion-Schaltung toll aus und wirkt wieder fast wie neu. Das Radhaus hat sehr schön gearbeitet.

Der Kollege Dieter hat mich mit seinem zweirädrigen S-Pedelec begleiten. Er hat eine Megamaschine von Riese & Mülller mit allen Schikanen u.a. zwei Akkus. Wir hatten zusammen eine Supertag mit perfektem Wetter. Dieter fährt seinen Arbeitsweg mit dem S-Pedelec und wir haben uns nach der Zugfahrt von Basel nach Olten entschlossen, den Rest der Heimwege mit den Velos zu fahren, was grösstenteils gemeinsam geschah. Dabei könnte ich auch meinen neuen Scheinwerfer testen. Er bringt’s!

Dieter ist daran für sich und seine Frau zwei Liegetrikes zu beschaffen und hat sich von Bea und Marc beraten lassen. Den Scorpion Plus mit GDS und Pinion-Schaltung hat er gestern kurz probegefahren. In Germersheim werden seine Frau und er weitere Liegetrikes testen. Wir haben bereits abgemacht weiter gemeinsame Touren zu unternehmen.

Insgesamt kamen gestern gute 100 km zusammen. Die ich gut überstanden habe. So jetzt muss ich mich zur Probefahrt mit dem TRIGOaufmachen.

Liebe Grüsse und Toi, toi, toi
Eduard

Maria Jeanne Dompierre - 7. April 2018 Reply

Ja, so werden ahnungslose Aufrechtfahrer infiziert! Gut gemacht 😀

Bis morgen.

    Eduard J. Belser - 8. April 2018 Reply

    Hallo Maria Jeanne

    Herzliche Gratulation Du bist super herübergekommen!

    Liebe Grüsse und gute Nacht
    Eduard

Eduard J. Belser - 7. April 2018 Reply

Hallo Maria Jeanne

Ja, Du hast Recht, aber wie fixt man eine Derzeit-gar-nicht-Radfahrerin an, die sich unter gar keinen Umständen auf etwas dreirädriges setzen will, weil die dummen Leute dumm schauen könnten und die dazu noch die eigene Schwester ist? Vermutlich werden ich Dich um Rat bitten müssen, wie das zu schaffen sein könnte.

Ich habe heute das TRIGO UP bei HaseBikes Schweiz probegefahren und bin begeistert. Es ist als ob es für meine Schwester massgeschneidert konstruiert worden wäre. Es ist eine grossartiges Stück Ingenieursarbeit, auf eine effiziente Produktion und grösstmögliche Flexibilität hin konstruiert, äusserst hochwertig verarbeitet und das zu einem angemessen Preis. Auch Geri Zimmermann und Robi Hostettler von HaseBikes Schweiz sind als erfahrene Fahrradmechaniker begeistert von der sauberen Vormontag und den Instruktionsvideos, die keine Zweifel aufkommen lassen, was wo, wie montiert werden muss um das TRIGO/TRIGO UP innert kürzester fahrbereit zu machen. Hut ab Marek Hase und HaseBikes-Team!

Morgen werde ich Deinen Auftritt dem sonntäglichen Krimiritual vorziehen. Das wird spannender als jeder Krimi!

PS: Selbstverständlich werde ich meinem frisch rundumerneuerten Gekko mit der nun endlich eingebauten genialen Pionier-Schaltung treu bleiben. Das Suchtpotenzial ist einfach zu gross.

    Maria Jeanne Dompierre - 8. April 2018 Reply

    Hallo Eduard,

    ich stehe gerne mit Rat zur Verfügung 🙂

    Das Trigo ist sicherlich ein sehr geeignetes Einsteiger-Modell, deine Schwester wird es lieben.
    Ich werde bald mit Hase Bikes sprechen und deine Komplimente weiterleiten.

    Inge Heitland - 11. April 2018 Reply

    hallo, Eduard,
    ich finde es grossartig, wie du dich um deine Schwester bemühst, , damit sie ihre Ängste abbaut, um endlich bequem radeln zu können und das grösste Vergnügen dabei hat. Du kannst ihr gern von mir berichten: ich bin 87 Jahre alt und fahre seit 22 Jahren nur Liegezwei- und -dreiräder. Ich habe es auf 16 verschiedene Typen gebracht, weil ich neugierig bin und immer gern etwas Neues ausprobiert habe. Ich bin gar nicht erst auf die Idee gekommen, was die Leute denken – ich lebe mein Leben und nicht das der Leute!!! Auch die Vorstellung, dass nur Behinderte solche Räder fahren, ist falsch! Bei der Tour de France Anfang der 30ger Jahren wurden Liegezweiräder disqualifiziert, weil sie wegen der besseren Aerodynamik schneller waren als die Rennräder!! Und eine junge Frau hat vor 1-2 Jahren mit einem Liegetrike von Icletta die Antarktis erreicht. Und ein vollverkleidetes Trike „Milan“ vom Räderwerk Hannover hat schon viele Erfolge erradelt!! Nicht zu vergessen sind die vielen erfreulichen Begegnungen mit Liegeradlern: ich habe Freunde in Kopenhagen, in der Nähe von Wien, in Hannover, in Rüsselsheim, am Chiemsee… Und unterwegs werde ich oft bewundernd angesprochen….was ich sehr geniesse….
    Hat deine Schwester evtl. Berührungsängste? Das täte mir sehr leid…Für mich ist das Liegetrikeradeln eine grosse Lebensqualitätsverbesserung. Mein Auto habe ich vor 5 Jahren verkauft, ich brauche es nicht mehr und radele täglich 10-20 km, manchmal mit dem adfc auch 80 km. So komme ich im Jahr auf 5-6.000 km, da ich auch den Winter hindurch strampele… Ich wünsche deiner Schwester, dass sie ihre Ängste abbaut und die Natur radelnderweise geniessen kann…Dir viel Erfolg mit dem Trigo…
    herzliche Grüsse von Inge aus Wolfsburg (Autostadt)… Hier haben vor längerer Zeit 5 junge Auto Ingenieure ihre Autos verkauft, weil sie es leid waren, ewig im Stau zu stecken, wenn sie aus den hre Dörfern kamen. Sie kauften sich vollverkleidete Trikes und sind damit schneller bei VW. und tun etwas für ihre Gesundheit….

      Eduard J. Belser - 11. April 2018 Reply

      Hallo Inge

      Herzlichen Dank für Deine aufmunternden Wort. Mit meiner Schwester ist es nicht so einfach, ich werde sie irgendwie überlisten müssen, damit sie eine Probefahrt macht. Aber ich bin überzeugt, dass das TRIGO UP für sie massgeschneidert wäre. Ich besuche auf jeden Fall noch vorher die Spezi. Leider kann Maria Jeanne nicht nach Germersheim kommen. Ihr Rat wäre sicher in diesem Fall eine wertvolle Hilfe.

      Liebe Grüsse und weiterhin viel Spass am Liegetrike fahren!
      Eduard

Jürgen Gradenegger - 9. April 2018 Reply

Hallo Maria,

klasse Interview! Gerade in den USA gibt es wessentlich mehr Bolgs zum Thema Liegerad. Da hast du schon recht. Eigentlich verwunderlich, kommen doch zwei der besten Hersteller am Markt aus unseren Landen. Aber da gilt wohl der alte Spruch vom Propheten im eigenen Land.

Herzliche Grüße,

Jürgen

    Maria Jeanne Dompierre - 9. April 2018 Reply

    Lieber Jürgen,

    könnte stimmen. Umso schöner, dass wir jetzt die Brücke schlagen zwischen den Ländern.
    Gary und ich werden auch in Zukunft etwas zusammen machen.

    Grüße!

      Jürgen Gradenegger - 10. April 2018 Reply

      Hallo Maria,

      das freut mich zu hören und macht mich gespannt auf das Kommende!

      Grüße, Jürgen

Sebastian Santilli - 13. Februar 2019 Reply

Hello Maria,
First at all sorry but I don’t speak or write German. I really would apreciate if you can write something about feeling ashamed of riding a recumbent bike. I’m interested from the psychological point of view. I’m doing research and would be great to have your opinion.

Best,
Sebastian

    Maria Jeanne Dompierre - 15. Februar 2019 Reply

    Hello Sebastian,

    no problem about the language 🙂
    I’m Canadian …

    Interesting topic you wish for. I can tell a lot about it.
    For the start, you could have translated my page “Liegerad” with a translation program.
    There I mention how all started for me and how ashamed I felt.

    https://www.liegeradfrau.de/liegerad/

    If you want, we can email and talk more about it, so I can write an article.

    All the best
    Maria

Sebastian Santilli - 23. Februar 2019 Reply

Hello Maria,

You are Canadian, I’m Argentinean and we comunicate in German. GREAT!!!!
I’m working on a recumbent design and I was curious about you been embarrased of riding the bike. I know, is a funny feeling because you are the center of attention.

If you have any idea or thought I would like to hear from you. You have my e-mail.

All the best ,
Sebastian

Leave a Reply: