"Jaaahaaaa" – mit dem Liegedreirad rasant bergab

 

 

Paul wollte gerne ein paar Filmaufnahmen in der Natur machen und so beschlossen wir, die Ausrüstung mit dem Liegedreirad zu transportieren und die Gelegenheit für einen ausgedehnten Ausflug zu nutzen. Beim Kauf des ersten Hundeanhängers hatten wir uns in der Größe verschätzt und ein viel zu kleines Modell gekauft, das nun als fahrbare Transporttasche gute Dienste leisten würde.

Wir fuhren zu verschiedenen Stellen im Wald, verteilt auf über 35 Kilometer und machten überall dort Halt, wo uns die Landschaft besonders gut gefiel oder das Licht auf bestimmte Art durch die Bäume brach.

Auf diese Art verbrachten wir beinahe den ganzen Tag im Wald und genossen die Strecken auf unseren Liegerädern. Der kleine Anhänger war ideal, um die Kameras und Stative zu transportieren, aber mit seinen kleinen Rädern und dem geringen Gewicht behält er nur wenig Bodenhaftung, sodass er bei Hindernissen springt und umzukippen droht – da heißt es aufgepasst!

Es gelang mir, Paul bei einer rasanten Abfahrt zu filmen. Ein bisschen neidisch bin ich ja schon, denn mit dem Hund im Anhänger würde ich selbst natürlich niemals mit solch hoher Geschwindigkeit den Berg herunter rasen. Nur gut, dass gerade kein Hindernis den kleinen Anhänger hüpfen ließ…den hatte Paul in seinem Übermut nämlich glatt vergessen!

 

Leave a Reply 5 comments

Kern Richard - 29. September 2013 Reply

Hallo
Die Beiträge auf dieser Seite sind sehr interressant und man kann vieles rauslesen oder beim ansehen der Videos erkennen.
Seit längerem trage ich mich mit dem Gedanken ein Liegerad zu kaufen,nur welches?
2 Spur hmm denke eher nicht,das hat gesundheitliche Gründe.
Ein sogenantes Trike ist da schon eher erste wahl aber da giebt es auch unterschiede.
Die Beiträge hier haben mir da sehr geholfen da das meiste angesprochen wurde.
Denke mal werde mich mal umsehen ob es hier einen Händler in der Nähe gibt

    Maria Jeanne Dompierre - 9. Oktober 2013 Reply

    Wie schön, dass du ein paar relevante Informationen für dich sammeln konntest. Ich wünsche dir viel Glück beim Finden des passenden Liegerads und vor allem große (Vor)Freude, wenn du dich entschieden hast.

    Vielleicht möchtest du kurz schreiben, wie du dich entschieden hast und natürlich freuen wir uns alle hiermit dir mit, wenn du dein Liegerad hast.

Bibiana - 16. Januar 2017 Reply

Eine wirklich coole Idee, die Liegeräder. Sieht super lässig aus und ich wusste gar nicht, dass man auch Fahrradanhänger problemlos montieren kann.
Ich besitze selber seit 2 Jahren einen Hundeanhänger und bin viel mit meiner Hündin damit unterwegs.
Aber nach so langer Zeit wäre es mal schön, was Neues zu probieren – dafür sieht das Liegerad nach einer guten Option aus 😀
LG Bibiana

    Maria Jeanne Dompierre - 16. Januar 2017 Reply

    Ja, mit dem Hund am Liegerad machen Ausflüge noch mehr Spaß. Man ist auf guter Höhe mit dem vierbeinigen Begleiter und kann ganz schnell und sicher mal am Brustgeschirr zupacken, wenn der Hund frei läuft.
    Aber Liegedreiräder wiegen viel und mit einem Anhänger wird es dann schon ein wenig anstrengend ohne Motor.

    Eduard J. Belser - 22. Januar 2017 Reply

    Aber Achtung liebe Bibiana!

    Mit der Probefahrt mit einem Liegetrike ist es dann vieleicht nicht getan. Die Dinger haben ein unwahrscheinliches Suchtpotential. Ist man dann angefixt, muss auch eines angeschafft werden.

    Ich schätze meinen Gekko seit 2011 als tolles Zugfahrzeug für meine beiden Anhänger und jetzt mit der Motorisierung mit dem Go SwissDrive ist er auch in dieser Disziplin noch besser geworden.

    Liebe Grüsse
    Eduard

Leave a Reply: