Ich habe Verwandte in Kanada.
Die haben mir schon bei meinen ersten Videos gesagt: In Kanada könntest du einen Liegeradladen eröffnen und ein super Geschäft damit machen.
Ich habe immer nur gelacht.
Nun hatte ich mit jemand ganz anderem ein längeres Telefongespräch, der, wie meine Verwandten auch, ebenfalls in der Provinz Ontario lebt. Ich erzählte ein bisschen über meine Leidenschaft, und er lauschte staunend. “Liegerad” heißt auf Englisch “Recumbent Bicycle” (Aussprache: Rikambent Beisikel 😀 ) und ich fragte meinen Gesprächspartner: “Weißt du was ein Recumbent ist?” Antwort: “Sind das nicht diese Dreiräder, auf denen man so tief sitzt?”
Ich wunderte mich, dass jemand, der sich nicht mit Liegerädern auskennt, gleich aufs LiegeDREIrad kommt. “Die fahren hier überall, die sehe ich öfter mal.”
Jetzt war es auf meiner Seite der Leitung still.
Auf den Pfaden meiner Vorfahren
In zwei Tagen fliege ich nach Kanada, um mich dort nach diesem doch ziemlich forderten Jahr in der Stille der schönen Wälder zu erholen. Paul und ich verbringen die Zeit gemeinsam in Zurückgezogenheit an einem See, wo nur ein paar Kojoten und harmlose Schwarzbären des Nachts ums Haus schleichen. Wir werden die ersten beiden Tage in Halifax verbringen und auf dem Weg zur Halbinsel Cape Breton werde ich die Augen offen halten und nach Recumbents Ausschau halten. Auf jeden Fall frage ich ein paar Einheimische, ob Liegedreiräder in der Provinz Nova Scotia auch ein nicht allzu ungewöhnlicher Anblick sind.
Ich freue mich schon sehr auf das Land und die Menschen und auch darauf, “offline” zu leben. Nach meiner Rückkehr in ein paar Wochen erzähle ich euch, ob ich dort Trikes gesehen habe und was die Leute darüber sagen.
In Ontario gibt es auf jeden Fall auch eine “Liegeradfrau” 🙂
Hamilton Trike and Bent from Viewfinder on Vimeo.