Einkaufen mit dem Elektro Dreirad "Scorpion fs"

Samstags spanne ich mein Liegedreirad “Scorpion fs” vor den Hundeanhänger und lenke mein 5-rädriges Gespann zum Marktplatz in Detmold. Die frische Ware an den Ständen und die den Wochenmärkten ganz eigene Stimmung, machen den Einkauf immer zu einem Genuss.

Paul hat mich letzten Samstag begleitet und wir dehnten die Ausfahrt mit unserem Liegedreirad etwas aus.

Statt auf direktem Wege in die Stadt zu radeln, machen wir vorher eine schöne Tour von 15 km durch den Wald, genießen die Landschaft und die gemeinsame Zeit. Emilia kann unbeschwert auf weichem Waldboden laufen und spielen, bevor sie für einige Zeit im Hundeanhänger liegt.

Nach einer kleinen Stärkung im Café radelten Paul und ich die letzten 7 km nach hause. Die letzten beiden Kilometer geht es immer steiler werdend bergauf und Paul nahm mir auf diesem letzten Teil unserer Strecke den Hundeanhänger glücklicherweise ab, sonst hätte ich wohl noch mal Pause machen müssen.

Falls du auch zu jenen gehörst, die befürchten, dass ein unterstützender Elektromotor faul macht, kann ich dich beruhigen: Es bleibt immer noch Muskelkraft zu nutzen, aber darüber werde ich in einem eigenen Beitrag ausführlicher berichten.

Hast du auch Einkaufsroutinen? Erledigst du deine Besorgungen mit dem Liegerad oder vielleicht mit einem anderen Fahrrad?

 

Leave a Reply 3 comments

Sven - 21. August 2013 Reply

Moin aus dem südlichen Hamburg,
da ich kein Auto besitze, muss ich alle Einkäufe mit meinem Scorpion fs (ohne Motor)erledigen. Bei 30Kg Zuladung auf dem Y-Frame ist das schon eine schweißtreibende Sache. Aber ohne Kampf kein Mampf ;).
Schöner Blog hier.

LG
Sven

Maria Jeanne Dompierre - 21. August 2013 Reply

Danke Sven! Dein Motto wird mich sicherlich sehr motivieren, wenn mir das Wetter mal nicht so zusagt – und es ist ein super Antwort für meinen Mann, wenn er mich mit dem Auto zu verführen sucht…

Eduard J. Belser - 17. September 2013 Reply

Ich fahre seit September 2011 einen HP Gekko fx vorne mit einer Schlumpf HighSpeedDrive Tretlagerschaltung und hinten mit einer stufenlosen NuVinci N360 Nabenschaltung im reinen “Hüftgold-Diesel-Betrieb”. Die Spanne zwischen kleinster und grösster Übersetzung beträgt 900%, damit fahre ich fast jede Steigung hoch und bin in der Ebene brutal schnell. Beide Schaltungen sind im Stand und unter Last schaltbar, d.h. wenn mir ein Aut(o)ist in seiner (Mo)Torheit den Weg abschneidet bleibe ich nach dem Notstopp nicht im in der höchsten Übersetzung liegen, wie ein Käfer der auf den Rücken gefallen ist und nicht mehr auf die Beine kommt. Nein, ich kann ganz entspannt in die kleinste Übersetzung zurückschalten. Kettenschaltung? Nein danke, nicht mit mir! Warnung: Ein so ausgerüsteter HP Gekko fx hat ein enormes Suchtpotential!
Zum Einkaufen habe ich einen CarryFreedom Y-Frame small mit Fahrrad- und Handdeichsel und faltbarer Kunststoffbox sowie zwei grosse, abwaschbare Klickfix Lamello Kunststoffkörbe mit angeschraubten Ortlieb Schienen und Befestigungshaken seitlich am Gepäckträger. Solche Körbe sind fertig zusammengebaut bei http://www.velowerk.ch erhältlich. Damit geht beim Einkaufen so richtig die Post ab und der Grosseinkauf am Wochenende ist kein Problem. Was mir noch fehlt ist ein Wimpel mit der Aufschrift: *SUV-Panzerfahrer verpisst Euch!”

Leave a Reply: