“Spätjahrsputz” für mein Scorpion fs, damit die Erdschichten, die jetzt im Herbst am Liegedreirad kleben wollen, nicht auf den Sommerschmutz drauf müssen….
Ich habe zu meinem letzten Beitrag viele Zuschriften bekommen und wurde immer wieder darum gebeten, noch etwas mehr zu den Akkus und deren Reichweite zu sagen. In diesem kurzen Video gehe ich darauf ein und du kannst hören, warum ich die vollmundigen Versprechungen vieler Hersteller nicht bestätigen kann (Akku Reichweiten von über 100 km).
In den letzten Wochen unternahm ich keine Ausflüge, sondern bewege mich meist zwischen Detmold City und Zuhause. Dafür fahre ich aber öfter in die Stadt und nehme das Regenrisiko in Kauf.
Dienstag abends unterrichte ich an der Volkshochschule und radle zum Unterricht, wenn es mit der Zeit klappt – und auf der Heimfahrt ist es schon richtig dunkel. Ich staune immer wie gut meine Lichtanlage ist und auch darüber, wie leicht ich mit meinem Liegedreirad fahren kann, wenn der Hundeanhänger fehlt. Es ist ein ganz anderes Fahrgefühl, obwohl ich es schade finde, dass Emilia diese schöne Gelegenheit verpasst.
Kleiden nach dem Zwiebelprinzip
Es ist nun die Jahreszeit, in der meine Radtaschen bepackt sind mit Kleidung. Wenn ich am späten Nachmittag aufbreche, ist die Temperatur oft recht mild, besonders bei Sonnenschein. Manchmal fällt es mir schwer, mir vorzustellen, dass es nur wenige Stunden später schon ganz anders sein kann. In meinen Leinenhosen friere ich dann bei der Heimfahrt merklich und frage mich, warum ich schon wieder meine dickeren Hosen zu hause habe liegen lassen. Regenjacke und -hose haben ihren Dauerplatz bereits in der Packtasche reserviert und die dünneren Handschuhe gesellen sich ab heute noch dazu.
Wie Emilia es doch noch geschafft hat, mit von der Partie zu sein…
Paul mag es nicht, wenn ich im Dunkeln alleine durch Felder und Wälder fahre und so haben wir vereinbart, dass er mich zum Unterrichtsende abholen kommt. Auf diese Weise kommt Emilia doch noch auf ihre Kosten und Paul zu seinem Training….