Das Kreischen meiner Bremse ist verstummt

 

 

Nach drei Wochen habe ich endlich mein Liegedreirad zurück!

Ich hatte es zur Inspektion bei Carsten Slabon abgegeben mit der Bitte, eine Lösung für meine Bremsen zu finden. Carsten ist Liegeradfachmann und überrascht mich immer wieder mit seinem exzellenten Service. Wenn etwas nicht hunderprozentig am Liegerad sitzt, stört ihn das fast mehr als seine Kundin. Ich weiß, dass mein Liegedreirad bei ihm in allerbesten Händen ist und auch dieses Mal hatte er eine tolle Überraschung für mich: Mein “Scorpion” war blitzblank poliert und sah aus wie neu.

Carsten hatte ein Ersatzteil nachbestellen müssen, das einige Tage zu seiner Werkstatt unterwegs war und dann waren noch die Feiertage, die den ganzen Prozess zusätzlich in die Länge gezogen haben.

Da mir die Fachkenntnisse fehlen, das Problem mit meinen Bremsen verständlich darzustellen, hat sich Carsten netterweise bereit erklärt, dir alles zu erklären und auch, was er an den Bremsen ausgetauscht hat.

 

 

Klar, dass ich heute morgen voller Freude eine Fahrt unternommen habe. Was für ein herrliches Gefühl, endlich wieder auf meinem Trike zu sitzen!

Emilia hat den Ausflug in die Stadt ebenfalls sehr genossen und rannte ausgelassen auf dem Waldweg.

 

Auf dem Heimweg kam sogar die Sonne heraus und wärmte das Gesicht.

Da war Emilia allerdings schon viel zu müde und saß wohlig warm in ihren Decken.

Bevor wir wieder zu dritt auf Tour können, muss erst Pauls Liegedreirad durch Carstens kundige Hände gehen. Auch an seinem Trike müssen kleinere Eingriffe vorgenommen werden.

Paul hat mit Unregelmäßigkeiten beim Schalten zu kämpfen und im nächsten Video zeigt dir Carsten, was die Ursache dafür sein kann und wie er es behoben hat.

Leave a Reply 6 comments

astrid - 19. Januar 2014 Reply

Liebe Maria,
dein Blog und deine Themen gefallen mir sehr gut. Ich verfolge deine Berichte regelmäßig. So melde ich mich auch einmal zu Wort.

Ich kann deine Freude nach drei Wochen Pause sehr gut nachvollziehen. Ich kenne das. An meinem Trike ist auch ein kleiner Umbau fällig und bevor das nicht gemacht ist, muss auch ich mich in Zurückhaltung üben.

Auch das Bremsen Quietschen erlebte ich schon hin und wieder. Das ist ein ganz erstaunliches Phänomen bei Scheibenbremsen, wie es scheint. Das kann man wohl auch aus dem Bericht von Carsten Slabon so ein bisschen ableiten.

Meine quietschen nur, wenn es gleichzeitig nass und frostig ist. Dann ist das Geräusch aber auch derart erbärmlich, so dass ich mich fast dafür schämte, gerade im Stadtverkehr. Ansonsten quietschen meine Bremsen überhaupt nicht, zu keinem Zeitpunkt des Bremsvorgangs. Also auch nicht, wenn es draußen nur nass ist und nicht gefriert.

Und nun schreibe ich dir noch, was mir des öfteren auf meinem Rad durch den Kopf geht: Bei mir ist es ganz schlicht immer wieder die Freude über die Tatsache, dass ich trotz meines orthopädischen Problems mit Hilfe meines Liegedreirads endlich wieder raus komme in die Natur und dort sogar auch ganz sportlich unterwegs sein kann. Auch die Berge komme ich hinauf Dank des Antriebs. Dass das einfach schön ist, dessen bin ich mir immer bewusst, sobald ich unterwegs bin.Da schwingt immer eine gewisse Leichtigkeit mit.

Früher war ich über viele Jahre mit meinem Pferd draußen und nun mit dem Liegedreirad. Mit dem Rad seither oft zusammen mit meinem Mann. Er hat ein normales Zweirad, aber auch ein Pedelec wie ich. Als ich mein Rad bekam, hörte ich zufällig ein Lied, das heißt wie ich hinterher heraus fand “Jubel” (ist von Klingande) und das passt vom Titel her dazu auch finde ich.

Herzliche Grüße
astrid 🙂

Maria Jeanne Dompierre - 19. Januar 2014 Reply

Hallo Astrid,

ich freue mich sehr, dass du schreibst und auch darüber, dass dir meine Beiträge gefallen. Danke!

Du sprichst da etwas an, was mir genauso ergeht: Wenn die Bremsen heulen, ist mir ebenfalls sehr unangenehm, dass jeder schon meilenweit hören kann, dass ich in der Nähe bin.

Paul sagte mal ganz treffend: “Da hast du mehrere tausend Euro in ein Fahrrad investiert und hörst dich an als käme ein Rad vom Baumarkt um die Ecke…”

Wie schön, dass du wieder viel draußen sein kannst und die Bewegung nicht zu kurz kommt. Es scheint, dass das Liegedreirad vielen Menschen sportliche Aktivität ermöglicht, die körperliche Herausforderungen zu bewältigen haben.

Deinen Song habe ich gleich bei YouTube angehört: http://www.youtube.com/watch?v=b6vSf0cA9qY

Ich hoffe, dass du dein Liegedreirad schnell zurück bekommst, damit du bald die Leichtigkeit, die Freude und den Jubel spüren kannst, wenn du dich draufsetzt.

Alfred Anlahr - 19. Januar 2014 Reply

Danke für diese interessanten Informationen! Jetzt habe auch ich meine Bremsen besser kennen gelernt! :-))

BionX – Geschenk für mich | Maria Jeanne Dompierre - 28. August 2014 Reply

[…] kann, wenn mein Fahrzeug Geräusche von sich gibt, die nicht vorgesehen sind. Deswegen hatte mich meine kreischende Bremse vor ein paar Monaten so genervt, andere mögen eine höhere Toleranzgrenze dafür […]

Uwe - 6. September 2014 Reply

Hallo miteinander,

bei mir hat geholfen, Radausbauen und Bremsscheibe mit heißem Prilwasser gründlich säubern. Hat mir meine Werkstatt empfohlen. Aus kreischen ist leichtes quietschen geworden. Die geringste Verunreinigung der Bremscheibe mit Fett, führt wohl zu diesen hässlichen Bremsgeräuschen.

Maria Jeanne Dompierre - 8. September 2014 Reply

Hallo Uwe,

danke für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Meine Bremse wird schon wieder ein bisschen lauter….

🙂

Leave a Reply: