Ich mache mich heute auf den Weg zur “Eurobike Friedrichshafen 2015” und Paul wird wieder fleißig für mich filmen, wofür ich ihm jetzt schon mehr als dankbar bin.
Ich werde stets mit ungläubigen Blicken taxiert, wann immer ich sage, dass ich noch nie dort war. Jedes Jahr hatte ich das Vorhaben verschoben, doch jetzt klappt es endlich. Dafür war ich in diesem Jahr weder auf der SPEZI noch nahm ich an einem Liegeradtreffen teil, was sehr schade ist.
Ich hatte schweren Herzens auf diese tollen Veranstaltungen verzichtet, um Zeit für die Besuche bei Hase Bikes und HP Velotechnik zu haben und mir den Besuch der Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen zu erlauben.
Ich habe sehr viele Ideen für dieses Blog, möchte auch gerne die ein oder andere Radreise unternehmen und bekomme immer wieder Zuschriften mit der Frage, ob ich noch diesen oder jenen Hersteller interviewen könnte, eine Reportage über ein bestimmtes Thema veröffentlichen oder mehr Touren filmen würde.
Das würde ich mit großer Freude und voller Begeisterung gerne tun. Im Sommer könnte ich an allen möglichen Liegeradtreffen teilnehmen, wenn ich meiner Lust darauf nachgebe.
Allerdings ist dieses Blog “nur” mein Hobby, ursprünglich wollte ich eigentlich lediglich ein paar kleine Videoclips von meinen Touren veröffentlichen und etwas über mein Liegedreirad erzählen, weil ich mich selbst immer über solche Videos und Blogs im Internet freue.
Dass das nun mit den Interviews auch eine andere Richtung eingeschlagen hat, ist eine Entwicklung, die ungeplant war und mich ebenso begeistert wie das Fahren selbst. Ich werde, wie immer wenn das Leben mir eine Richtung weist, dieser Dynamik folgen und mein Wirken in einem Rahmen gestalten, der sich neben meinem Beruf in Vollzeit verwirklichen lässt.
Jetzt also ist die Eurobike dran und wegen dieses Blogs habe ich Zutritt an den Fachtagen, so dass das Gedrängel einigermaßen erträglich sein wird (hoffe ich).
Dieses Privileg habe ich natürlich v.a. auch durch euch, liebe LeserInnen erworben, denn ohne euch als Publikum und das Feedback durch die geschriebenen Kommentare gäbe es das Blog nicht.
Das folgende Video ist Material, das ich von der Eurobike zur Veröffentlichung bekommen habe. Spannend sieht vielleicht anders aus, aber der ein oder die andere mag etwas Interessantes für sich darin entdecken und darum platziere ich es doch an dieser Stelle.
EUROBIKE 2015 Pressekonferenz from Messe Friedrichshafen GmbH on Vimeo.
Apropos Kommentare: Ich möchte euch gerne dazu ermuntern, eure Gedanken hier mit uns allen zu teilen. Lasst euch nicht davon einschüchtern, dass es zwei oder drei dominante Kommentatoren gibt, die die Dialoge mit mir anführen. Es ist Raum für alle, die gerne auch etwas schreiben würden oder eine Frage an mich haben. Dieses Blog soll eine Plattform für eine Gemeinschaft bilden, in der alle ihre Gedanken äußern können.
Ich bekomme oft private Nachrichten, die ebenso für alle LeserInnen relevant und interessant wären.
Bis ich von der Eurobike berichte, gibt es im nächsten Beitrag wieder ein Video über HP Velotechnik, in dem die Fragen beantwortet werden warum wir keine Einspuranhänger am Liegedreirad anbringen sollten und warum es für das große Hinterrad am Scorpion keinen “normalen” Gepäckträger gibt, sondern nur diese komisch anmutende Konstruktion, die an einen Handtuchhalter erinnert.
Titelbild: Urheberrecht Messe Friedrichshafen GmbH – mit freundlicher Genehmigung