Wenn Frau auf dem Rad "liegt"…

wie auf dem Präsentierteller?

 

 

Bei der Verkaufsberatung für den “GrassHopper” vom Hersteller HP Velotechnik hatte mich eine Angestellte meines Fahrradhändlers auf ein Thema aufmerksam gemacht, das ich heute noch merkwürdig finde.

 

GrassHopper mit Obenlenker

 

Oben- oder Untenlenker – eine Frage des Geschlechts?

Ich konnte mich nicht entscheiden, ob ich einen Unten- oder Obenlenker nehmen sollte. Das war für mich eigentlich nur ein Frage des Komforts und des Mutes, denn ich traute mir den Obenlenker ohne weiteres zu, während ich mich, als Liegerad-Anfängerin, mit dem Untenlenker äußerst unsicher fühlte. Nun hörte ich allerdings einen ganz anderen Faktor, über den ich nachdenken sollte, nämlich einen geschlechsspezifischen! Die Fachfrau klärte mich darüber auf, dass es Frauen gäbe, die, wenn sie auf dem Liegerad ihre Hände seitlich unten am Untenlenker positionierten, das unbehagliche Gefühl bekämen “wie auf dem Präsentierteller” zu liegen. Diese Frauen hätten das subjektive Gefühl, dass sie von manchen Männern intensiv gemustert würden. Mit einem Obenlenker vor dem Oberkörper könne ich dem vorbeugen, er diene sozusagen als “Schutz”.

Ich war verblüfft, so etwas wäre mir nie in den Sinn gekommen. Nachdem ich ohnehin Schwierigkeiten hatte, mit dem Untenlenker die Balance zu halten, traute ich mich nun gar nicht mehr einen Untenlenker in Betracht zu ziehen. Leider kannte ich keine Frauen, die Liegerad fuhren, sonst hätte ich sicherlich einige zu diesem Aspekt befragt, um mir in Ruhe eine eigene Meinung zu bilden. Aber die Zeit drängte, das Liegerad wollte bestellt werden, da mir die Lieferzeit ohnehin lange genug schien bis ich endlich mein Liegerad fahren konnte.

Mein Resumée

Seit Dezember 2012 fahre ich ein “Scorpion fs” und die Entscheidung für oder wider einen Untenlenker hat der Hersteller getroffen. Die Erfahrungen, von denen ich damals hörte, habe ich bislang nicht gemacht. Für mich spielt das überhaupt keine Rolle, ich habe mich bis heute nicht einmal mehr an diese Erzählungen erinnert. Erst beim Betrachten alter Fotos kam mir die Geschichte wieder in den Sinn, und ich musste bei dem Gedanken schon ein wenig schmunzeln, welche Befürchtungen das damals bei mir ausgelöst hatte. Nichts desto trotz möchte ich das gerne hier teilen und nicht abwerten, für die ein oder andere Frau könnte dieses Argument durchaus Gewicht haben.

Ach ja, wegen der Männer: Ich werde tatsächlich viel häufiger von Männern auf meinem Liegedreirad angesprochen als von Frauen. Die Männer sind sehr neugierig wegen des Liegerads und trauen sich, mich danach zu fragen – im Gegensatz zu den meisten Frauen. Die gucken meist interessiert, aber scheu aus der Ferne. Die Männer, die mich ansprechen haben Fragen zum Fahrgefühl und lassen anerkennende Blicke über mein……Liegerad wandern und nur das mustern sie konzentriert. Ich freue mich immer über diese herzliche und offene Kontakte und teile gerne meine Erfahrungen. Bei manch einem sehe ich den Funken überspringen und den Plan reifen, mal eine Probefahrt bei einem Fachhändler zu vereinbaren.

Lenker Scorpion

Heute bin ich froh, einen Untenlenker am Liegedreirad zu haben, weil meine Hände dadurch entspannter ruhen können und das Lenken damit viel Spaß macht. Eigentlich ist es ja eher ein “Seitlich-Untenlenker”.  Aber das Fahrgefühl auf einem Trike ist ohnehin ein komplett anderes als auf dem einspurigen Liegerad, beides bietet seinen Genuss.

 

 

 

Leave a Reply 4 comments

ridingªscorpion - 7. April 2013 Reply

Das ist mir bislang aber auch noch nicht in den Sinn gekommen mit “Präsentierteller” oder so. :-/ Wobei ich auch keine anderen Frauen mit Liegerad kenne und mir nur neulich jemand auf einer GreenMachine begegnet ist. Mit Oberlenker.

Hmmm…vielleicht ist da doch was dran. 😉

ridingªscorpion - 7. April 2013 Reply

Achso, und davon ab… ich bin auch froh den Unterlenker zu haben. Mein Gedanke bei der Kaufentscheidung war der, dass ich sonst immer Sorge hätte, irgendwann schlappe Arme zu bekommen. Und so entspannt der Oberkörper bei jeder Fahrt, so dass sich die action in den Beinen abspielen kann.

    Maria Jeanne Dompierre - 8. April 2013 Reply

    Aus Erfahrung kann ich dir bestätigen, dass deine Sorgen nicht ungerechtfertigt waren. Zwar werden die Arme noch lange nicht so müde wie auf dem Aufrechtrad und die Handgelenke schmerzen beim Liegerad mit Obenlenker überhaupt nicht. Aber beim Obenlenker musste ich bei längerer Tour immer wieder mal die Hände schütteln und abwechselnd die Hände nach unten hängen lassen, weil die Stellung doch unangenehm wurde. Mit dem Untenlenker hatte ich das noch nie.

      ridingªscorpion - 8. April 2013 Reply

      Gerade das mit den Händen war mir wichtig, da ich auf dem alten Zweirad immer wieder taube Finger bekommen habe, obwohl es ein einfaches Tourenrad war und ich einen Multi-Lenker mit verschiedenen Griffpositionen hatte.

      Egal, das kümmert mich ja jetzt nicht mehr. 🙂

Leave a Reply: