Adventstour

 

Bei dem guten Wetter heute wollte ich natürlich auf das Liegedreirad, um ein paar schöne Aufnahmen für dich mitzubringen.

Ich fuhr eine kleine Tour von 15 km, denn die letzten Tage hatte überfrierender Regen einen Ausflug unmöglich gemacht.

Am dritten Advent bedeutet “gutes Wetter”, dass die Wolken nicht abregnen, die Straßen nicht glatt sind und der Wind mäßig weht. Zu meiner großen Freude zeigte das Thermometer milde 7° C an!

So blieb es auch trocken und Emilia und ich konnten die Ausfahrt in vollen Zügen genießen.

Heute hatte ich kein klares Ziel vor Augen und bog immer mal wieder an Kreuzungen ab, wo ich nie zuvor gewesen war, um zu sehen wohin der Weg mich führen würde. Ich war an diesem Sonntag sehr entspannt und gut gelaunt und ließ mich gerne bei mäßigem Tempo dahintreiben.

Ich traf kaum Spaziergänger, dafür aber jede Menge Reiterinnen auf ihren Pferden. Ich war erstaunt wie gelassen alle Pferde auf mein dreirädriges Gefährt reagierten, sind doch oft der ungewohnte Anblick und vor allem die wehenden Fähnchen Anlass zu Unruhe oder gar Flucht.

Meine spontan gewählte Route führte mich durch offene Landschaften mit fantastischer Aussicht und schloss sich am Ende zu einer Rundfahrt. Emilia lief glücklich die halbe Strecke neben oder vor mir her, um zu hause mit einem zufriedenen Seufzer hinter den wärmenden Ofen zu kriechen.

Ich hoffe, dass sich dir auch immer wieder Gelegenheiten bieten, an denen du eine Ausfahrt unternehmen kannst, vielleicht macht dir das Video ein bisschen Lust darauf, dein Liegerad herauszuholen?

Leave a Reply 4 comments

Alfred Anlahr - 16. Dezember 2013 Reply

Auch ich möchte zuerst einmal einen schönen Advent und vor allem ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.

Ich fahre ebenso nahezu täglich mit meinem Liegerad, auch jetzt im Winter, solange es überhaupt geht. Leider habe ich im Moment noch keine Kamera (aber was nicht ist kann ja noch werden), um auch Dir mal meine Fahrten zeigen zu können, aber ich freue mich schon jetzt wieder auf Deine nächsten Videos.

Also dann bis zum nächsten Video und in Kürze einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Maria Jeanne Dompierre - 16. Dezember 2013 Reply

Lieber Alfred,

danke für deine Adventswünsche – auch ich wünsche dir eine geruhsame und wunderschöne Weihnachtszeit.

Auf Videos von dir würde ich mich sehr freuen, bestimmt klappt das mit der Kamera irgendwann einmal.

Ingorato - 25. Dezember 2013 Reply

Hallo Maria Jeanne,

mir fiel eben auf, dass Du den gleichen Wimpel am Rad hast wie ich (Traumvelo/Bikeflags). Bei mir ist nach nur einer Saison das Orange so ausgebleicht, dass von einem “leuchtendem Orange” keine Rede mehr sein kann.
Das ärgert mich aus zwei Gründen. Einmal werde ich sicher im Verkehr weniger gesehen. Andererseits habe ich bei dem Kaufpreis schon eine farbstabile Ausführung erwartet. Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Wimpel?

Maria Jeanne Dompierre - 26. Dezember 2013 Reply

Den Wimpel habe ich schon ein Jahr lang, und ich bilde mir ein, dass das Orange noch genau so kräftig ist wie beim Kauf.

Dass dich deine Erfahrung betrübt ist gut nachvollziehbar, weil die Wimpel einen gewissen Anschaffungswert haben.

Ich könnte mir vorstellen, dass du an ein schwaches Einzelstück geraten bist, bedingt vielleicht durch die Umstellung, die der Hersteller letztes Jahr hatte. Da gab es eine turbulente Übergangszeit als der deutsche Hersteller von den Amerikanern übernahm.

Ich hatte schon ein längeres Telefonat mit dem Besitzer, er macht einen sehr netten Eindruck. Rufe ihn doch mal an und schildere deine Enttäuschung, ich könnte mir vorstellen, dass er dir entgegenkommt.

Leave a Reply: